
DIE RESIDENZ IN SARNEN
In der Video-Installation «Geschichte und Geschichten Am Schärme» von Jacqueline und Angela Wüst sind Bewohnende und Gäste der Residenz Am Schärme eingeladen, sich ein umfassendes Bild über die Institution zu machen. Anlässlich des 40-Jahres Jubiläums werden in Bild, Text und Video verschiedene Facetten der Residenz ausgeleuchtet.
Die Ausstellung basiert auf Interviews mit Personen, welche mit dem Schärme verbunden sind. So erzählt zum Beispiel die Mitinitiantin Frau M. Grab von der Zeit bevor es den Schärme gab, die erste Heimleiterin Frau M. Hilfiker von ihrer Arbeit im noch jungen Betrieb oder ein langjähriger Nachbar von den Veränderungen im Quartier. Aber auch heutige Bewohnerinnen und Bewohner sowie Angestellte und Leute aus der Geschäftsleitung und dem Stiftungsrat kommen zu Wort.
Geniessen sie die Filme in der vollen Länge durch Anklicken der beiden Bilder.
Die Filme werden eingerahmt von einer lebhaften Bild-Kulisse. Darauf bevölkern Menschengruppen die Obwaldner Landschaft. Sie zeigen humorvolle Situationen des Zusammenseins Am Schärme.
Manche der Figuren auf den Zeichnungen stammen aus dem Schärme-Archiv. Dabei wurden Fotografien neu interpretier und fantasievoll ergänzt.
Andere Zeichnungen sind inspiriert von Anekdoten, welche in den Interviews erzählt werden. So zum Beispiel ein Kapuziner, der mit seinem Sprühfässchen Runden im Garten und in der ganzen Nachbarschaf dreht.
Aber nicht alle Bilder halten sich ganz an die Realität. Die Szenerie wird aufgelockert mit Erdachtem und Erfundenem
Wir laden Sie herzlich ein, vor dieser Kulisse zu verweilen – vielleicht erkennen Sie eine Situation sogar wieder oder sie werden angeregt, sich an eigene Erlebnisse Am Schärme zu erinnern.
Angela Wüst, geboren 1986, hat 2011 den Bachelor in fine arts an der Hochschule der Künste Bern abgeschlossen.
Sie arbeitet als freischaffende Künstlerin sowohl an eigenen Projekten mit regelmässigen Ausstellungen als auch für Aufträge in den Bereichen Bühnenbild, Illustration, Grafik und Fotografie.
Ausstellungen u.A. im Kunstraum Meggen (2016), Kreuzlingen (2015) und Aarau (2014); Bieler Fototage (2012)
Bühne u.A. für Julian Grünthal (2016-18) und für René Schnotz „Die Dunkelheit in den Bergen“ 2014/15
Live-Zeichnungen für Alpensagen- und Märchentage 2017&2018
www.angelawuest.ch | www.angela-visual.ch
Jacqueline Wüst, geboren 1989, hat den Bachelor in Video mit Fokus Regie 2017 an der Hochschule Luzern, Design und Kunst abgeschlossen. Ihr Schwerpunkt liegt im Dokumentarfilm.
Seither ist sie unter anderem in der Vermittlung (Film-Workshops für Jugendliche) und im Theater mit Live-Video-Installationen tätig. Seit 2019 arbeitet sie ausserdem für den Jazz Club Moods in der Postproduktion als Videoeditorin.Der Fokus ihrer Dokumentarvideos liegt auf sozialen, gesellschaftspolitischen Themen wobei sie diese auf freie, experimentelle Weise angeht.
Filme: Ausser Sicht (2017), Nester (2016)
Residenz Am Schärme
Am Schärme 1
CH-6060 Sarnen/OW
Tel. 041 666 10 01
E-Mail info@schaerme.ch