DIE RESIDENZ IN SARNEN

Dienstag, 24. Oktober 2023

Das 11. Schärme-Symposium bricht auf in eine neue Generation:

Generationen

«Der Affentanz der Generationen, das hatten wir doch schon immer!»

Institutionen im Zentrum des öffentlichen Interesses müssen sich immer hinterfragen und wo nötig korrigieren. Die Erneuerung der Residenz Am Schärme ist eine logische Konsequenz. Die Gesellschaft ist in stetem Wandel; da lohnt es sich, die Scheinwerfer auch auf bisher Selbstverständliches zu richten. Ein Generationenvertrag kann nur halten, wenn die zukünftigen Generationen ebenfalls überzeugt sind, dass sie angemessen berücksichtig werden.
Hochkarätige Referate und spannende Diskussionen zeigen, wie verschieden die Ansprüche der Generationen sein können.
Als Moderatorin durch das Programm führt sie die bekannte TV-Frau Michèle Schönbächler.
 
Wir freuen uns auf einen besonderen Tag mit nachhaltiger Wirkung!
 

 Zur Anmeldung

Programm

 Ab 08.30 Uhr Eintreffen (Empfang, Kaffee und Gipfeli) 
 09.00 Uhr  Begrüssung und Eröffnung des 11. Schärme-Symposiums
Moderation: Michèle Schönbächler, Radio- und TV-Moderatorin SRF                                Erika Rohrer, Direktorin der Residenz Am Schärme
 09.10 Uhr  Die Babyboomer kommen
Dr. Markus Leser, CuraViva Schweiz
 09.45 Uhr Generationendifferenzen und -gerechtigkeit
Prof. Dr. François Höpflinger, Gerontologe, Horgen
 10.15 Uhr Dialog – Fragen & Antworten
Moderation: Michèle Schönbächler, Radio- und TV-Moderatorin SRF
 10.30 Uhr Pause mit Stärkung
 11.00 Uhr Musikalische Darbietung
Bruno Bieri, Musiker, Bern
 11.10 Uhr Mit Blick auf die Finanzen – worin liegen die Unterschiede
Simon Estermann, Leiter Marktgebiet Zürich City
 11.30 Uhr Generationenwandel im beruflichen Alltag
Interview mit Brigitte Breisacher, CEO Alpnach Norm
Bewohnende & Lernende & Firmenchefin
Generationen im Dialog
 12.15 Uhr Generationenvertrag – aktuell oder altmodisch?
alt Bundesrätin Doris Leuthard
  Mittagspause
 14.15 Uhr Beginn Nachmittagsprogramm mit musikalischer Darbietung
 14.20 Uhr  Grusswort der Regierung Kanton Obwalden
Landammann Dr. Josef Hess
 14.45 Uhr Gen Z – News, Social Media und Marketing
Yannick Blättler, CEO Neovisio AG, Kriens
 15.20 Uhr Podiumsgespräch mit Doris Leuthard, Markus Leser, Yannick Blättler,          François Höpflinger und Ivo Joller
Moderation: Michèle Schönbächler, Radio- und TV-Moderatorin SRF 
 15.55 Uhr Humoristisch-musikalische Zusammenfassung
Bruno Bieri, Musiker, Bern
 16.15 Uhr Abschluss der Tagung / Verlosung / Apéro

 

Anfahrtsplan

Anfahrts- / Lageplan
Residenz Am Schärme
Am Schärme 1, 6060 Sarnen

Zu Fuss vom Bahnhof Sarnen
ca. 2-3 Minuten Richtung Flüeli

mit dem Auto
Autobahnausfahrt Sarnen Süd, im Kreisel Richtung Militärstrasse Mitte bis zur Querstrasse / Flüelistrasse dann links. Das Schärme-Parkhaus ist beschildert.

Das Parkhaus ist gebührenpflichtig, die Anzahl Parkplätze ist begrenzt.

Adresse

Residenz Am Schärme

Am Schärme 1
CH-6060 Sarnen/OW
Tel. 041 666 10 01
E-Mail info@schaerme.ch

So finden Sie uns